Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Anne-Frank-Schule in Wendlingen!
Auf unseren Seiten wollen wir einen offenen Blick in unsere Schule eröffnen: Was wir tun, wie wir arbeiten, wie unsere Schülerinnen und Schüler hier lernen. Gleichzeitig wollen wir über unsere Aufgaben und Angebote informieren.
Schuljahresabschlussgottesdienst
Am 18. Juli 2025 fand unser traditioneller Schuljahresabschlussgottesdienst statt. Frau Hansjosten begrüßte uns wie jedes Jahr in der Kapelle im Hirnholz, die dieses Jahr ihr 750. Jubiläum feiert.
Der Gottesdienst stand dieses Jahr unter dem Motto "Gott spricht: Ich bin da". Hierzu wurde im Religionsunterricht die Geschichte rund um Moses behandelt und passende Lieder, Gebete und Psalmen erarbeitet. Es war schön zu sehen, wie alle Religionskinder in den Gottesdienst eingebunden waren und sich mit Freude einbrachten: sei es durch das mit Bewegungen gestaltete Psalmengebet der Grundstufe, das szenische Spiel der H2 oder die Gebete und Fürbitten der H1 und der H3 .
Am Ende des Gottesdienstes bekamen die drei Abschlusschüler sowie alle Erwachsenen, die die Schule nach diesem Schuljahr verlassen werden einen Segen bzw. "gute Worte" zugesprochen.
Vielen herzlichen Dank an allle Beteiligten und vor allem an Frau Hansjosten für die tolle Vorbereitung und Gestaltung dieses Gottesdienstes.
Katastrophenschutztag Wendlingen
Am Freitag Morgen sind wir zur Stadtmitte in Wendlingen gelaufen und haben als erstes Sandsäcke gestapelt. Danach waren wir bei der DLRG und haben einen Menschen aus dem Wasser gezogen, dann waren wir noch bei dem Roten Kreuz und mussten Rucksäcke in einer Notlage (z.B.Hochwasser,..) packen. Zur Übung mussten wir auch einen Notruf wählen. Als letztes musste ich der Klasse ein Bauwerk erklären über ein Funkgerät umzu lernen wie man Informationen gut weiter gibt. (Lia H2)
Klasse H1 im Blühenden Barock
Zum Abschluss des Themas "Märchen" im Deutschunterricht ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse H1 nach Ludwigsburg ins Blühende Barock. Im Märchengarten konnten sie zahlreiche Märchen nochmals auf vielfältige Weise erleben. Highlights waren die Bootsfahrt und die Herzogenschaukel.
Auf dem Rückweg wurden noch die beeindruckenden Sandskulpturen bestaunt bevor es durch den "geheimen Tunnel" und die Vogelvoliere wieder Richtung Schloss und dann zurück mit dem Zug nach Wendlingen ging.
Vom Ei zum Huhn
Nach den Faschingsferien beschäftigte sich die H1 mit dem Thema „Nutztiere“ im Allgemeinen und „Hühner“ im Speziellen. Da liegt es natürlich nahe, den wohnortnahen Bioland-Hühnerhof Klauß-Gröber zu besuchen. Hier werden Bioeier in ökologischer Haltungsform direkt vom Hof verkauft. Die SchülerInnen konnten die Hühner füttern und beim Baden im Sandbecken beobachten. Zudem wurden die Kinder Augenzeugen einer Beschäftigungstherapie der Hühner – Körner suchen und finden durch eine Haferkanone. Fragen beantwortete Frau Klauß direkt am Zaun.
Weil es an diesem Nachmittag sehr heiß war und die SchülerInnen großen Durst hatten, wurden sie von Frau Klauß mit erfrischenden Getränken versorgt. Ein herzliches Dankeschön hierfür!
Welttag des Buches - Cool wie Bolle
Jährlich macht die Anne-Frank-Schule am Welttag des Buches mit. Hierbei werden von den teilnehmenden Buchhandlungen, auf deren Kosten, gratis Bücher an die angemeldeten Schulen verteilt. Dazu berechtigt sind alle 4er Grundschulklassen und SBBZs bis Klasse 7. So konnte die Klasse H1 am 5.5.25 ihre Bücher beim Buchladen im Langhaus abholen kommen. Schon vor Ladenöffnung stand uns Frau Deuschle in ihrer Buchhandlung zur Verfügung und wir konnten sie mit unseren vielen Fragen löchern. Geduldig beantwortete die Geschäftsinhaberin diese. Am Ende bekam jedes Kind sein Buch überreicht. In nächster Zeit wird dieses gemeinsam in der Klasse gelesen.
Vielen Dank an den Buchladen im Langhaus für die tolle Kooperation.
"Frieden schaffen" - Ausstellung im Rathaus
Am 8. Mai feierten wir 80 Jahre Frieden. Aus diesem Anlass finden in Wendlingen verschiedene Veranstaltungen zum Thema Frieden statt. Unter anderem gibt es vom 8.5.-11.7.2025 eine Ausstellung zum Thema "Frieden schaffen" im Rathaus. In dieser Ausstellung ist auch ein Plakat der Anne-Frank-Schule zu sehen, das unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit der VKL gestaltet haben.
Wir laden Sie herzlich ein, diese Ausstellung zu besuchen.
Weihnachtsdisco
Alles andere als besinnlich…
Am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien (19.12.2024) fand unsere alljährliche Weihnachtsdisko statt. Gemeinschaftlich mit dem Jugendhaus Wendlingen, die uns hier immer tatkräftig bei der Organisation helfen, tanzten und feierten wir ausgelassen bis 21 Uhr. Die gut zusammengestellte Playlist, die farbigen Lichter, eine Nebel- und Seifenblasenmaschine ließen die Stimmung hochkochen. Durch den Barbetrieb und die Snacks konnte zwischendurch auch in den Lounges eine Pause gemacht werden. Am Ende waren sich alle einig – gerne wieder!


Marktverkauf
Letzten Samstag hat unser Förderverein sehr erfolgreich leckere Kuchen und Gutsle sowie kreative Bastelarbeiten auf dem Wochenmarkt verkauft. Wir danken unserem Förderverein sehr für die erfolgreiche Aktion und hatten selbst auch viele positive Erlebnisse beim Backen, Basteln und Verkaufen.

Neue kommissarische Schulleiterin
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 heißt unsere neue Schulleiterin: Frau Regina Bönisch. Sie übt das Amt kommissarisch aus und ist zugleich Schulleiterin der gegenüber liegenden Ludwig-Uhland-Schule.

Aktuelles
Das Sekretariat ist momentan leider nur sehr unregelmäßig besetzt. Gerne können Sie unter 07024/7936 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden schnellstmöglich zurück gerufen.
Nutzen Sie für Krankmeldungen wenn möglich das Abwesenheitsmodul bei iserv.
Termine
Terminkalender
Derzeit sind keine aktuellen Termine hinterlegt.